Exkursionen Winter 2026

Ab 1. Dezember folgen hier die Angaben der kommenden Exkursionen im Februar und März 2026. Für die Teilnahme ist eine Mitgliedschaft bei der Seniorenuniversität Bern oder der UNAB erforderlich.

Online-Anmeldungen für die neuen Exkursionen vom Herbst (Februar und März 2026) sind ab 12. Januar 2026 ab 9 Uhr vormittags über diese Website möglich.

Bitte beachten Sie die neue Regel: Am 12. Januar 2026 sind pro Person maximal 3 Anmeldungen für Gruppenveranstaltungen gestattet. Ab dem 13. Januar 2026 sind dann weitere Anmeldungen möglich solange es freie Plätze hat.

Bitte melden Sie sich aus Rücksicht auf den Platz für andere Mitglieder nur dann an, wenn Sie definitiv eine Teilnahme planen. Bei einer späteren Abmeldung können wir aus administrativen Gründen den Platz nicht mehr neu vergeben.

Die detaillierten Anleitungen für Online-Anmeldungen finden Sie hier:

Donnerstag, 27. November 2025, Vormittag (E27) Ausgebucht

Pathojet – Gewebemedizin ist die neue Pathologie in Bern

Prof. Dr. med. Alessandro Lugli und Miryam Blassnigg, Institut für Gewebemedizin und Pathologie, Universität Bern

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen unserer hochmodernen Labore und entdecken Sie die tägliche Arbeit in der Gewebemedizin. Erleben Sie, wie Gewebeproben professionell verarbeitet und analysiert werden. Zudem lernen Sie den Pathojet kennen, ein medizinisches Cockpit, das unseren Gewebemediziner:innen erlaubt, ergonomischer, konzentrierter und mit viel mehr technischen Möglichkeiten zu arbeiten als bisher.

Hinweis: Die Exkursion hat nichts mit der Autopsie (Leichenschau) zu tun.

Donnerstag, 27. November 2025, Nachmittag (E28) Ausgebucht

Moderne Mikroskopie: Kryoelektronenmikroskopie an der Universität Bern (Wiederholung)

Prof. Dr. Benoît Zuber, Institut für Anatomie, Prof. Dr. Dimitrios Fotiadis, Institut für Biochemie und Molekulare Medizin Universität Bern

Kryo-Elektronenmikroskopie ist eine Bildgebungstechnik, die hochauflösende Informationen einzelner Biomoleküle und Zellstrukturen liefert. Diese revolutionäre Technologie wurde 2017 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Diese Exkursion bietet eine Einführung und einen Überblick über die modernste Kryo-Elektronenmikroskopie. Die Kryo-Elektronenmikroskopie-Infrastruktur an der Universität Bern ist Teil des Swiss Dubochet Center for Imaging.